Fachinformationen
Fachinformationen umfassen die wichtigsten Erkenntnisse aus der Forschung zusammengefasst auf wenigen Seiten oder kompakt in anderen Medienformaten.
Aktuelle Fachinformationen aus unseren Fachstellen:
Regulierung des pH-Wertes durch die Form der N-Düngung
Die Regulierung des pH-Werts durch die Stickstoffform ist eine wichtige Stellschraube in der Kulturführung. Hier werden die Hintergründe beschrieben und worauf in der Praxis zu achten ist.
Gärreste als potentieller Substratausgangsstoff in Baumschulsubstraten
Die Fachinformation gibt einen Überblick darüber, was Gärreste sind und stellt eine Auswahl von bisherigen Untersuchungen hinsichtlich des Einsatzes von Gärresten in Baumschulsubstraten aus dem Verbundprojekt ToPGa dar.
pH-Wert Messung, Pflege und Kalibrierung von pH-Elektroden
In diesem Video geht es um zwei verschiedene Möglichkeiten zur Messung des pH-Werts im Betrieb. Außerdem wird erklärt, wie die pH-Elektrode gepflegt, kalibriert und wann sie ausgetauscht werden muss.
FiniTo-BWL Fachinformationen
Über FiniTo-BWL
HOT steht für „Hobby-Gartenbau mit torfreduzierten und torffreien Substraten auf Basis nachwachsender Rohstoffe“. Das Ziel des Verbundvorhabens HOT ist es, den Torfausstieg im Hobbygarten zu beschleunigen und effektiv zu begleiten.
Mit Betätigen des Buttons kommen Sie auf eine Seite mit den Inhalten des Projekts HOT.
Mit Betätigen des Buttons kommen Sie auf eine Seite mit den Inhalten der FNR.
Produktion
Spartenübergreifende Fachinformationen
Aktuelle Fachinformationen aus unseren Fachstellen:
Regulierung des pH-Wertes durch die Form der N-Düngung
Die Regulierung des pH-Werts durch die Stickstoffform ist eine wichtige Stellschraube in der Kulturführung. Hier werden die Hintergründe beschrieben und worauf in der Praxis zu achten ist.
Gärreste als potentieller Substratausgangsstoff in Baumschulsubstraten
Die Fachinformation gibt einen Überblick darüber, was Gärreste sind und stellt eine Auswahl von bisherigen Untersuchungen hinsichtlich des Einsatzes von Gärresten in Baumschulsubstraten aus dem Verbundprojekt ToPGa dar.
pH-Wert Messung, Pflege und Kalibrierung von pH-Elektroden
In diesem Video geht es um zwei verschiedene Möglichkeiten zur Messung des pH-Werts im Betrieb. Außerdem wird erklärt, wie die pH-Elektrode gepflegt, kalibriert und wann sie ausgetauscht werden muss.
Betriebswirtschaft
Projekt HOT
Projekt HOT
HOT steht für „Hobby-Gartenbau mit torfreduzierten und torffreien Substraten auf Basis nachwachsender Rohstoffe“. Das Ziel des Verbundvorhabens HOT ist es, den Torfausstieg im Hobbygarten zu beschleunigen und effektiv zu begleiten.
Mit Betätigen des Buttons kommen Sie auf eine Seite mit den Inhalten des Projekts HOT.