Fachinformationen
Fachinformationen umfassen die wichtigsten Erkenntnisse aus der Forschung zusammengefasst auf wenigen Seiten oder kompakt in anderen Medienformaten.
Aktuelle Fachinformationen aus unseren Fachstellen:
pH-Wert-Absenkung durch elementaren Schwefel
Torfersatzstoffe haben meist einen viel höheren pH-Wert als ungekalkte Torfsubstrate. Um den pH-Wert von karbonatreichen Substraten vor der Kultur auf ein passendes Niveau zu bringen gibt es die Möglichkeit elementaren Schwefel einzumischen.
Torfreduktion im Friedhofsgartenbau
Auch im Friedhofsgartenbau spielt Torfersatz eine große Rolle. Vor allem Wasserkapazität und Strukturstabilität sind hier entscheidende Substratparameter, die unter anderem genauer betrachtet werden.
Grundlegendes zur Gießwasserqualität
In diesem Video geht es um die Grundlagen, die bei der Bewertung des im gärtnerischen Betrieb genutzten Wassers beachtet werden müssen. Welche Kenngrößen es gibt und welche Faktoren bei der Einordnung des Gießwassers wichtig sind erfahren Sie hier.
FiniTo-BWL Fachinformationen
Über FiniTo-BWL

HOT steht für „Hobby-Gartenbau mit torfreduzierten und torffreien Substraten auf Basis nachwachsender Rohstoffe“. Das Ziel des Verbundvorhabens HOT ist es, den Torfausstieg im Hobbygarten zu beschleunigen und effektiv zu begleiten.
Mit Betätigen des Buttons kommen Sie auf eine Seite mit den Inhalten des Projekts HOT.
Mit Betätigen des Buttons kommen Sie auf eine Seite mit den Inhalten der FNR.
Produktion
Spartenübergreifende Fachinformationen
Aktuelle Fachinformationen aus unseren Fachstellen:
pH-Wert-Absenkung durch elementaren Schwefel
Torfersatzstoffe haben meist einen viel höheren pH-Wert als ungekalkte Torfsubstrate. Um den pH-Wert von karbonatreichen Substraten vor der Kultur auf ein passendes Niveau zu bringen gibt es die Möglichkeit elementaren Schwefel einzumischen.
Torfreduktion im Friedhofsgartenbau
Auch im Friedhofsgartenbau spielt Torfersatz eine große Rolle. Vor allem Wasserkapazität und Strukturstabilität sind hier entscheidende Substratparameter, die unter anderem genauer betrachtet werden.
Grundlegendes zur Gießwasserqualität
In diesem Video geht es um die Grundlagen, die bei der Bewertung des im gärtnerischen Betrieb genutzten Wassers beachtet werden müssen. Welche Kenngrößen es gibt und welche Faktoren bei der Einordnung des Gießwassers wichtig sind erfahren Sie hier.
Betriebswirtschaft
FiniTo-BWL Fachinformationen
Über FiniTo-BWL
Projekt HOT
Projekt HOT
HOT steht für „Hobby-Gartenbau mit torfreduzierten und torffreien Substraten auf Basis nachwachsender Rohstoffe“. Das Ziel des Verbundvorhabens HOT ist es, den Torfausstieg im Hobbygarten zu beschleunigen und effektiv zu begleiten.
Mit Betätigen des Buttons kommen Sie auf eine Seite mit den Inhalten des Projekts HOT.