Da die Fachinformationen der Querschnittstelle Betriebswirtschaft kontinuierlich wachsen und einzelne Themenkomplexe fortlaufend ergänzt werden, soll dieser Überblick eine kurze Einordnung der Inhalte und das aktuelle Angebot von FiniTo-BWL liefern. Download […]
Analyse
Anleitung In dieser Anleitung finden sich alle Hinweise, die es zur Bedienung des Kulturprogramm-Analysetool sowie zur Interpretation der erhaltenen Ergebnisse braucht. Download Download Tutorial: Kulturprogramm-Analysetool – Bedienung Von der Dateneingabe
Anleitung zum Kulturprogramm-Analysetool Weiterlesen »
Mit dem Kulturprogramm-Analysetool können die eigenen Kulturen im gesamtbetrieblichen Kontext hinsichtlich ihrer betriebswirtschaftlichen Ergebnisse und Produktivitäten miteinander verglichen werden. Download
Kulturprogramm – Analysetool Weiterlesen »
In dieser dreiteiligen Videoserie geht es um das Wichtigste, was man zum Thema Substratuntersuchung wissen sollte. Der erste Teil befasst sich mit den Basics: Was beeinflusst das Ergebnis einer Substratprobe?
Videoreihe: Teil 1 – Basics zur Substratuntersuchung Weiterlesen »
Für eine erfolgreiche torfreduzierte Kultur sind regelmäßige Substratanalysen das A und O. Um möglichst einwandfreie Analyseergebnisse zu erhalten, gibt es bei der Substratprobenahme einige wichtige Aspekte zu beachten.
Substratprobenahme Weiterlesen »
Die in dieser Fachinformation angesprochene Thematik, welche in vielen Betrieben Skepsis gegenüber der Torfreduzierung verursacht, sind erwartete Mehrkosten, welche bei einer Substratumstellung auftreten könnten. Es wird versucht, den Umgang mit
Faktorkostenveränderung im Kontext der Torfreduzierung Weiterlesen »
Viele Betriebe vermuten, dass eine Substratumstellung auf torffreie und torfreduzierte Substrate zu einem Kostenanstieg in verschiedenen Kostenpositionen wie z. B. Substratkosten oder Arbeitskosten führen würde. Da über die Auswirkungen auf
4B: Beziffern – Berechnen – Beurteilen – Beachten Weiterlesen »