In diesem Video erhalten Sie Einblick in die wichtigsten Parameter der Gießwasserqualität: Wie genau sind sie definiert und was sagen Sie über das Wasser aus?
Gießwasserqualität – Begriffe und Definitionen Weiterlesen »
In diesem Video erhalten Sie Einblick in die wichtigsten Parameter der Gießwasserqualität: Wie genau sind sie definiert und was sagen Sie über das Wasser aus?
Gießwasserqualität – Begriffe und Definitionen Weiterlesen »
In diesem Text erfahren Sie in aller Kürze das Wichtigste über die Karbonathärte des Gießwassers. Wie wird sie definiert, wie hängt sie mit der Säurekapazität zusammen und welchen Einfluss hat sie auf das Substrat?
Kenngrößen des Gießwassers – Karbonathärte Weiterlesen »
Was die Gesamthärte des Gießwassers genau ist, wie sie mit den anderen Kenngrößen des Gießwassers zusammenhängt und welchen Einfluss sie auf die Pflanzenproduktion hat, erfahren Sie in diesem kurzen Text.
Kenngrößen des Gießwassers – Gesamthärte Weiterlesen »
Die elektrische Leitfähigkeit ist neben der Karbonathärte und der Gesamthärte eine wichtige Kenngröße des Gießwassers. Wie sie definiert ist, wie sie in unterschiedlichen Wässern vorkommt und welche Bedeutung sie für die Pflanzenproduktion hat, erfahren Sie in dieser Fachinformation.
Kenngrößen des Gießwassers – Elektrische Leitfähigkeit Weiterlesen »
In diesem Video geht es um die Grundlagen, die bei der Bewertung des im gärtnerischen Betrieb genutzten Wassers beachtet werden müssen. Welche Kenngrößen es gibt und welche Faktoren bei der Einordnung des Gießwassers wichtig sind erfahren Sie hier.
Grundlegendes zur Gießwasserqualität Weiterlesen »
Die physikalischen Eigenschaften von Kultursubstraten spielen eine entscheidende Rolle für die Entwicklung der Wurzeln und somit für das Pflanzenwachstum. Zu den physikalischen Eigenschaften zählen wichtige Parameter wie die Wasser- und Luftkapazität, die Rohdichte, die Benetzbarkeit sowie die Strukturstabilität. All diese Parameter werden durch die Zusammensetzung des Kultursubstrates bestimmt, denn unterschiedliche Substratkomponenten haben unterschiedliche physikalische Eigenschaften und somit Auswirkungen auf die Wasserversorgung der Kultur.
Einfluss der Substratphysik auf das Bewässerungsmanagement von Erdbeeren Weiterlesen »
Durch den Einsatz torfreduzierter Kultursubstrate ändern sich häufig auch deren physikalische Eigenschaften. Darum ist bei Topfkulturen gegebenenfalls eine Anpassung der Bewässerung im Ebbe-Flut-System notwendig.